Job Detail

Teamleiter/-in Sozialpädagogische Familienbegleitung SRK 60%

Inseriert am: 28.05.2021

Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern
setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Rund 600 Mitarbeitende und 2500 Freiwillige
engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsversorgung, Bildung und Integration.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.srk-bern.ch.


Die Sozialpädagogische Familienbegleitung SRK unterstützt Familien und Einzelpersonen beim Bewältigen
schwieriger Lebenssituationen. Dabei agiert sie als ambulante Hilfe zur Erziehung im freiwilligen und gesetzli-
chen Kindesschutz. Die Spezialität der Sozialpädagogischen Familienbegleitung SRK ist es, dass die sozialpä-
dagogischen Interventionen in etwa 25 Sprachen angeboten werden können. Nähere Informationen finden Sie
unter www.srk-bern.ch/familienbegleitung.


Für die Sozialpädagogische Familienbegleitung SRK, welche zur Abteilung Entlastung gehört, suchen wir per
sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte und zuverlässige Persönlichkeit als


Teamleiter/-in Sozialpädagogische


Familienbegleitung SRK 60%


Ihre Aufgaben
‒ Sie übernehmen die fachliche und personelle Führung eines Teams der Sozialpädagogischen Familienbeglei-
tung SRK
‒ Eine korrekte Anleitung und Schulung der Familienbegleiter/-innen gehört ebenso zu Ihrem Aufgabengebiet
wie das fachliche Coaching
‒ Sie bieten je nach Bedarf die notwendige Unterstützung in ihren Fällen (z.B. Verfassen oder Korrektur der
Berichte)
‒ Ihnen obliegt das Management der Zeiterfassungen
‒ Sie sind verantwortlich für den Abgleich der Fallführung mit den Vorgaben des kantonalen Pilotprojekts
‒ Sie erstellen Offerten und Rechnungen
‒ Sie informieren und pflegen Kontakt mit den zuweisenden Stellen
‒ Zudem übernehmen Sie die Administration und Archivierung der Klientendossiers
‒ Sie sind verantwortlich für die Personalrekrutierung und –entwicklung innerhalbs Ihres Teams


Ihr Profil
‒ Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit (Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Soziokultu-
relle Animation) oder Psychologie und eine Zusatzausbildung/Weiterbildung im Bereich der system- und/oder
lösungsorientierten Beratung/Therapie
‒ Sie bringen mehrjährige Praxiserfahrung in der Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen
sowie jungen Erwachsenen mit, idealerweise haben Sie bereits nach der KOFA-Methodik gearbeitet
‒ Im Weiteren können Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Ämtern des Kindesschutzes
(KESB, Sozialdienste, spezialisierte Stellen) sowie mit Fachstellen in diesem Bereich (Schulen, Erziehungs-
beratung, Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienste, Heime usw.) vorweisen
‒ Sie beschreiben sich als flexibel, selbständig, verlässlich, transparent und teamfähig mit Gespür für transkul-
turelle Themen
‒ Ihre ausgeprägten Sozialkompetenzen und Führungsqualitäten konnten Sie bereits erfolgreich
unter Beweis stellen
‒ Sie sind eine aufgestellte und belastbare Persönlichkeit
‒ Sie verfügen über sehr gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2)
‒ Gute EDV-Kenntnisse runden Ihr Profil ab (insbesondere Socialweb)


SRK Kanton Bern Bernstrasse 162 Telefon 031 919 09 09
Postfach kvbe@srk-bern.ch
3052 Zollikofen www.srk-bern.ch


Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit
attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen. Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsun-
terlagen per E-Mail an jobs@srk-bern.ch.


Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Christiane Dilly, Leiterin Familienbegleitung SRK, unter der Telefonnummer
031 919 09 29.


SRK Kanton Bern Schwarzseestrasse 201 Telefon 026 412 01 25
Bildung SRK 1716 Schwarzsee FR bildung@srk-bern.ch
Ausbildung ZIVI www.srk-bern.ch/kurse