Job Detail

Mitarbeiter Aufnahme/Loge 100 %

Inseriert am: 31.05.2021

  • Stellenbeschrieb

  • Kontakt

  • Arbeiten beim Kanton Bern

  • Arbeitsort

Mitarbeiter Aufnahme/Loge 100 %

Mitarbeiter Aufnahme/Loge 100 %

Arbeitsort: BielStellenantritt: ab sofort oder nach Vereinbarung

Das Regionalgefängnis Biel umfasst 44 Haftplätze für weibliche und männliche Eingewiesene und dient dem Vollzug der Untersuchungs- und Sicherheitshaft, kurzer Freiheitsstrafen, Strafvollzug über 30 Tage für Frauen, sowie der Halbgefangenschaft.

Aus Gründen der Teamzusammensetzung richtet sich diese Ausschreibung ausschliesslich an Männer.


Ihre Aufgaben



  • Erfassen und bearbeiten der Dossiers der inhaftierten Personen

  • Umsetzen der Massnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit für die Öffentlichkeit, Mitarbeitenden und Eingewiesenen

  • Disponieren der Zellenplätze

  • Führen und kontrollieren des Effektenlagers

  • Überwachen der Sicherheitsanlage des RG Biels

  • Zuständig für die Alarmierung in Notfallsituationen

  • Telefon- und Auskunftsdienst intern und gegenüber externen Personen

  • Zentrale Ansprech- und Vermittlungsperson gegen innen und aussen (inkl. Schalterbetreuung)

  • Überwachung, Aufsicht und Betreuung der eingewiesenen Personen alternierend im Schichtdienst (24-Stunden-Betrieb während 365 Tagen).

  • Beachten und durchsetzen von Sicherheitsvorschriften und Weisungen.


Ihr Profil



  • Sie haben eine Berufsausbildung abgeschlossen und weisen eine mehrjährige Berufserfahrung (vorteilsweise im Strafvollzug) auf.

  • Ihre Haltung und Ihr Handeln gegenüber Menschen anderer Kulturen sind vorurteilsfrei

  • Sie verstehen es, das angemessene Mass an Nähe und Distanz gegenüber den Eingewiesenen zu finden und zu wahren

  • Sie sind fähig, schwierigen Situationen adäquat zu begegnen und situationsgerecht zu handeln.

  • In hektischen Momenten bleiben Sie ruhig und beherrscht und behalten den Überblick.

  • Sie sind eine charakterfeste, reife Persönlichkeit und mindestens 30 Jahre alt.

  • Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig, initiativ, können eigenständig entscheiden und tragen gerne Verantwortung.

  • Sie sind flexibel, teamfähig und weisen eine hohe Sozialkompetenz vor.

  • Ihre Fähigkeit, Kritik positiv anzunehmen und Konflikte konstruktiv zu bewältigen, zeichnet Sie aus.

  • Ihre Fertigkeiten schliessen Verständnis für technische und organisatorische Belange, sehr gute IT-Anwenderkenntnisse und administrative Eignung mit ein.

  • Ihre Muttersprache ist Französisch oder Deutsch und Sie können sich fliessend in der anderen Sprache verständigen; weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.

  • Im Strafregister sind Sie nicht verzeichnet.

  • Nach sachgerechter Einführung sind Sie bereit, die 2-jährige berufsbegleitende Ausbildung "Fachmann/Fachfrau für Justizvollzug mit eidgenössischem Fachausweis" zu absolvieren (Informationen s. www.skjv.ch).


Wir bieten Ihnen


Sie werden fundiert in das interessante Aufgabengebiet eingearbeitet. Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche und dynamische Arbeit in einem eingespielten Team. Weiter haben Sie die Möglichkeit von attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten (intern und extern) zu profitieren.


Über das Amt für Justizvollzug


Das Amt für Justizvollzug ist mit seinen knapp 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Dafür stehen vier Justizvollzugsanstalten, ein Jugendheim, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Transportdienst und das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.

Mehr erfahren

Kontakt


Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen gerne Herr Benjamin Bachmann, Bereichsleiter Loge oder Beatrice Büchner, Direktorin des Regionalgefängnisses Biel, unter der Telefonnummer 031 635 71 11. Wir freuen uns auf Ihre vollständige elektronische Bewerbung (Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Foto).

Jetzt bewerben

Arbeiten beim Kanton Bern


Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.



Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.Wir sind mittendrin.



Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.Wir sind offen.



Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.Wir sind vor allem: Menschen.



Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.Wir sind da.



Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.Wir sind ein Team.



Wir pflegen eine wertschätzende ZusammenarbeitWir sind Talentschmiede.



Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort

Regionalgefängnis Biel

Spitalstrasse 18

2502 Biel

Schweiz

Weitere interessante Stellen beim Kanton Bern


Arbeitsmeister/in, Stv. Werkstattleiter/in Landmaschinen im Justizvollzug

Die Justizvollzugsanstalt Witzwil (JVA) vollzieht Strafen an 166 erwachsenen Männern im of...

Justizvollzugsanstalt Witzwil
Praktikant*in Packwerk 80%

Die JVA Hindelbank ist die einzige Justizvollzugsanstalt für Frauen in der deutschsprachig...

Justizvollzugsanstalt Hindelbank
Botschaftsschützer/-in ab 01.02.2022 - für Kurzentschlossene
Kantonspolizei



Alle offenen Stellen anzeigen

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo

JobMail Abo

Folgen Sie dem Kanton Bern

Jetzt bewerben

Details