Hochschulpraktikant / Hochschulpraktikantin Abteilung VI 100%
Inseriert am: 04.06.2021
Das Bundesverwaltungsgericht, BVGer sucht:
Hochschulpraktikant / Hochschulpraktikantin Abteilung VI
100% / St. GallenSie lernen die Gerichtsarbeit kennen und setzen dabei Ihre präzise sprachliche Ausdruckweise gewandt in juristischen Fragestellungen, insbesondere im Bereich des Ausländer- und Bürgerrechts, ein.
Ihre Aufgaben
Unterstützung des Vorgesetzten und dessen Gerichtsschreibenden beim Entwerfen und Redigieren von Urteilen aus dem Bereich Migrationsrecht mit Schwerpunkt Ausländer- und Bürgerrecht sowie einzelnen Gebieten des Asyl-rechts (mit jeweiligem Bezug zum Verwaltungsverfahrens-, Verfassungs- und Völkerrecht)
Mitwirken bei der Instruktion von verwaltungsgerichtlichen Beschwerdeverfahren
Unterstützung bei Projektarbeiten
Verfassen von Memoranda zu rechtlichen Fragestellungen
Ihr Profil
Abgeschlossenes juristisches Studium
Präziser schriftlicher und mündlicher Ausdruck, Belastbarkeit, Kritikfähigkeit, Teamfähigkeit
Haupt- und Arbeitssprache Deutsch, gute Kenntnisse mindestens einer weiteren Amtssprache
Affinität zum öffentlichen Recht (insbesondere zum Migrationsrecht sowie Verwaltungs-, Verwaltungsverfahrens-, Verfassungs- und Völkerrecht)
Diskretion
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Frau Irène Kupper, Personalbereichsleiterin Tel. +41 (0)58 465 26 44.
Eintrittsdatum: 1. September 2021 oder nach Vereinbarung
Dauer des Praktikums: mindestens sechs Monate
Zulassung zu einem Hochschulpraktikum beim Bundesverwaltungsgericht: das abgeschlossene juristische Studium soll nicht länger als 12 Monate zurückliegen, ausser das Praktikum wird als Praxisnachweis für die Anwaltsprüfung benötigt. Referenznummer: 46134 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das Bundesverwaltungsgericht mit Sitz in St. Gallen behandelt Beschwerden, die gegen Verfügungen von Bundesbehörden erhoben werden. Die Mehrheit seiner Urteile wird abschliessend entschieden, und von den beim Bundesgericht anfechtbaren wird nur eine Minderheit weitergezogen. Die hohe Akzeptanz seiner Urteile ist vor allem auf die hohe Qualität und angemessene Behandlungsdauer zurückzuführen. Hierfür bietet es seinen Mitarbeitenden modernste Arbeitsplätze, flexible Zeitmodelle und ein dreisprachiges Arbeitsumfeld an. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Ihr Arbeitsort: Kreuzackerstrasse 12, 9023 St. Gallen