Das Team Therapie NORD ist Teil der Physiotherapie Ergotherapie USZ (PEU) mit dem Schwerpunkt der neurologischen Rehabilitation der Patient*innen der Klinik Neurochirurgie mit Neuro-Intensivstation, Intermediate Care Station und Stroke Unit. Zudem ist das Team für die physiotherapeutische Behandlung der Patient*innen der Kliniken Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie sowie Ohren-Nasen-Hals-Gesichtschirurgie zuständig.
Ihre Hauptaufgaben
Ihre Aufgabe ist die Führung des Teams Therapie NORD mit Verantwortung für:
Therapeutische Dienstleistungen gemäss Vereinbarungen mit den Kliniken
Fachentwicklung und Qualitätssicherung
Aktive interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit
Personalentwicklung und Wissensmanagement
Umsetzung der USZ-Strategie, Leitbild und Führungsgrundsätze der PEU
Ausbildung der Studierenden
Infrastruktur und Budget
Behandlung von stationären und ambulanten Patient*innen im Zuständigkeitsbereich, inkl. Wochenenddienst
Ihr Profil
Physiotherapeut*in FH bzw. Ergotherapeut*in FH mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer grossen Akutinstitution
Führungserfahrung inkl. Abschluss auf Masterniveau
Ausgewiesene Weiterbildungen und Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Fachgebiete: Neurologische Rehabilitation, FOTT, Therapie Intensivmedizin, Atemtherapie, Lymphologische Therapie, Beckenbodenrehabilitation, vestibuläre Rehabilitation
Engagement für Teamarbeit und interprofessionelle Zusammenarbeit
Hohe Sozialkompetenzen und Kommunikationsfähigkeit
Vielseitige Vernetzung im professionellen Umfeld
Grosse Flexibilität und Belastbarkeit
Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Affinität im Umgang mit Kennzahlen
Innovationsfähigkeit und Interesse an Weiterentwicklung
Unser Angebot
Es erwartet Sie ein sehr erfahrenes, in vielen Spezialgebieten versiertes und offenes Team bestehend aus 20 Physio- und 4 Ergotherapeut*innen sowie 3 Studierenden, das sich auf Ihre Fachkompetenz und Inputs zur Weiterentwicklung freut. In der Physiotherapie Ergotherapie USZ sind Sie zudem unterstützt und gefördert von den Kolleg*innen Leitung Therapie sowie Bildungs- und Fachverantwortlichen. Sie profitieren von einem sehr dynamischen und vielseitigen Arbeitsgebiet, einem regen fachlichen Austausch und vielfältigen Weiterbildungsangeboten. Wenn Sie Freude an einer neuen Herausforderung im komplexen universitären Umfeld haben, das selbständige Arbeiten in einem engagierten Team schätzen und Sie Ihre Führungskompetenzen einbringen und ausbauen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Mehr
Weitere Auskünfte
Gerne steht Ihnen Christine Meier Zürcher, Leiterin Physiotherapie Ergotherapie USZ, für weitere Auskünfte zur Verfügung. christine.meier@usz.ch