Job Detail

Lehrstelle als Produktionsmechaniker/In EFZ Fachrichtung maschinelle Fertigung

Inseriert am: 12.03.2021

Lehrstelle als Produktionsmechaniker/In EFZ Fachrichtung maschinelle Fertigung


Die HESS Medizintechnik AG ist ein etabliertes Schweizer Unternehmen – als Kompetenzzentrum für Spital, Therapie und Pflege sind wir Ansprechpartner für Beschaffung, Planung, Finanzierung, Ausbildung und Service im Bezug auf Medizintechnik. Unsere Tradition und Stärke liegen in der Entwicklung und Produktion und wir sind exklusiver Vertriebspartner von führenden, internationalen Anbietern.


Produktionsmechaniker/innen EFZ beherrschen Metallbearbeitungstechniken wie Bohren, Drehen, Fräsen und fertigen damit Hightechwerkstücke. Es werden Teile serienmässig auf computergesteuerten Maschinen hergestellt, überwachen sie den Produktionsvorgang, greifen wenn nötig ein und prüfen mit modernen Messinstrumenten die gefertigten Teile. Die Arbeitsmittel für ihre Aufträge können sie selbstständig vorbereiten und bedienen, um damit ihre Aufträge exakt und in der gewünschten Qualität zu erledigen. Weiter bauen sie Geräte, Apparate oder Maschinen zusammen. In Zusammenarbeit mit anderen Berufsleuten werden sie bei Aufträgen oder Projekten für Inbetriebnahmen und Instandhaltungsarbeiten eingesetzt. Je nach Einsatzgebiet kommen neue Technologien wie das Laserstrahl- oder Wasserstrahlschneiden, Wärmebehandlungen und computergesteuertes Werkzeugschärfen zum Einsatz.

Anforderungen:
• Interesse an technischen Zusammenhängen
• Ausgeprägtes handwerkliches Geschick
• Gutes Vorstellungsvermögen
• Freude an Hand- und Maschinenarbeit
• Exakte und gründliche Arbeitsweise

Voraussetzungen:
• Sekundar- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik, Geometrie und Deutsch

Ausbildung:
• Die Lehre dauert 3 Jahre und besteht aus der beruflichen Grundbildung und der Schwerpunkt Bildung
  in prozessorientierten betrieblichen Tätigkeitsgebieten, wie Werkstücke mit konventionellen Fertigungsverfahren fertigen.

Lehrbeginn: August 2021

Würden Sie gerne mehr über den Beruf Produktionsmechaniker/In EFZ erfahren und eine Schnupperlehre absolvieren? Oder möchten Sie einfach mal bei uns reinschauen? Dann bewerben Sie sich schriftlich mit folgenden Angaben: Lebenslauf, Schulnoten Oberstufe, Basic Check, Bewertungen über bereits absolvierte Schnupperlehren sowie Ihre Wunschtermine.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere telefonische Informationen wenden Sie sich vorab an Herr Andreas Zogg, Telefon Nr. 055 619 20 84 (Direktwahl).


Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto und vollständigen Unterlagen senden Sie bitte an:
Frau Manuela Zemp, E-Mail: m.zemp@hess-med.ch, zusätzliche Informationen unter: www.hess-med.ch

Details