Job Detail

Assistenzarzt / Assistenzärztin 80-100%

Inseriert am: 16.07.2021

Assistenzarzt / Assistenzärztin


Arbeitspensum: 80-100%

In der Klinik für Forensische Psychiatrie (Klinikleiter Dr. med. Peter Wermuth) werden Straftäterinnen und Straftäter behandelt, deren Delikt nachweislich mit einer schweren psychischen Störung in Zusammenhang steht. Ziel der Behandlung ist es, weitere Delikte zu verhindern. Mit dem Vollzug gerichtlich angeordneter therapeutischer Massnahmen erfüllt die Klinik einen wertvollen Auftrag zur Sicherheit der Bevölkerung. Neben der stationären Behandlung ist sie für deliktorientierte ambulante Therapien zuständig und erstellt forensische Gutachten für Gerichte und Sicherheitsbehörden. Die Klinik umfasst das Zentrum für Forensische Psychiatrie stationär mit drei Stationen, das Zentrum für Forensische Psychiatrie ambulant sowie die Gutachtenstelle. Mit dem Erweiterungsbau kommen bis Ende 2021 drei neue forensische Stationen hinzu.

Ihre Aufgaben



  • Unter oberärztlicher Leitung und Supervision sind Sie für die medizinische Führung einer forensisch-psychiatrischen Station mit 7 Betten zuständig

  • Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die psychiatrische Behandlung von Massnahmenpatientinnen und -patienten

  • Stationsübergreifend sind Sie ebenfalls unter oberärztlicher Leitung für psychopharmakologische Behandlung und Organisation somatischer Diagnostik zuständig

  • Sie arbeiten interdisziplinär in einem gut funktionierenden Team

  • Sie nehmen am Dienstsystem der PDAG teil


Ihr Profil



  • Abgeschlossenes Medizinstudium und begonnene Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

  • Interesse für die forensische Psychiatrie und an der Arbeit in einem interdisziplinären Team sowie Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen

  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Hohe Selbstständigkeit und Interesse am vernetzten Denken und Arbeiten


Unser Angebot


Die PDAG sind seit 2011 anerkanntes Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich.


Anerkanntes Lehrspital


Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an.


Weiterbildung und Entwicklung


Die PDAG gewähren und finanzieren eine überdurchschnittlich hohe Anzahl interner und externer Weiterbildungstage.


Weiterbildungstage


Kurze Arbeitswege dank zentraler, verkehrstechnisch günstig gelegener Standorte, die auch mit dem ÖV sehr gut erreichbar sind (von den Regionen ZH, BS und BE).


Standort und Verkehrsanbindung


Wir bieten unseren Mitarbeitenden möglichst grosse Freiräume, damit sie ihre Aufgaben selbstständig, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst durchführen können.


Raum für Eigeninitiative


Informationen

Falls Sie Fragen zu dieser offenen Stelle haben, beantwortet diese gerne Georg Stamm, Chefarzt und Zentrumsleiter der stationären Forensik, unter 056 462 22 21 oder unter georg.stamm@pdag.ch. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre komplette Online-Bewerbung. (Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Online-Bewerbungen entgegennehmen.) Online BewerbenPsychiatrische Dienste Aargau AG | Königsfelderstrasse 1 | 5210 Windisch

Telefon 056 462 21 11 | www.pdag.ch PDAG - Lehrspital der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich

Details