Als Entwicklungsingenieur Advanced Development arbeiten Sie an neuen Lösungen für Innovationsprojekte wie z.B. Steer-by-Wire. Ihre Aufgabe umfasst dabei die Konzeptentwicklung, 3D-CAD-Konstruktion und Auslegung mechanischer Antriebskomponenten und Aktuatoren.
Sie stellen die Verfügbarkeit von Prototypen sicher und begleiten Validierungsversuche an Prüfständen und Testfahrzeugen.
Die Erkenntnisse aus Ihrer täglichen Arbeit bringen Sie gezielt ein, um eine Optimierung der Produkte zu gewährleisten. Dabei scheuen Sie sich nicht, neue Lösungsansätze auszuprobieren.
Als Schnittstelle zwischen internen und externen Kunden sind Sie eine wichtige Ansprechperson.
Sie bringen einen grossen Erfahrungswert in der Konstruktion und Entwicklung mechanischer Komponenten mit und verfügen über vertiefte Kenntnisse in CATIA V5 und ANSYS.
Ihre berufliche Erfahrung baut auf einem Hochschulabschluss (ETH, Uni, FH) Fachrichtung Maschinenbau, Automobiltechnik, Mechatronik oder ähnlichem auf.
Sie bringen ein grosses technisches Verständnis im Bereich der Mechanik mit und sind das Arbeiten in einem dynamischen Umfeld gewohnt.
Sie haben Freude daran, an der Grundlagenentwicklung zu arbeiten, und bringen Ihre kreative und innovative Arbeitsweise gekonnt ein.
Neben Deutsch, können Sie sich ebenfalls in der englischen Sprache (in Wort und Schrift) gut ausdrücken. Freude an Teamarbeit rundet Ihr Profil ab.
Für uns ist es selbstverständlich Ihnen neben attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
Flexible Arbeitszeitmodelle
Ergonomische Arbeitsplätze, Obsttage, eigene Fitness- und Trainingsräumlichkeiten, wöchentlich stattfindende Sportkurse, Lauftreffs sowie weitere flexible Angebote rund um die Gesundheitsförderung und -vorsorge
Eine durch den Arbeitgeber hoch bezuschusste betriebliche Altersvorsorge
Ein umfangreiches Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten wie bspw. über die thyssenkrupp Academy, anerkannte externe Institutionen oder interne Veranstaltungsformate wie «Lunch to Grow»
Subventionierte sowie ausgewogene Mittagsmenüs in unserer Kantine sowie Snacks an Verpflegungsautomaten