Job Detail

Study Nurse / Studienkoordinator/in Pensum 70%

Inseriert am: 30.06.2021

Es besteht eine etablierte Zusammenarbeit mit der Universität St. Gallen (HSG, School of Medicine) und der lokalen Clinical Trials Unit. Darüber hinaus ist es Lehrspital im Rahmen des Joint Medical Master der HSG und der Universität Zürich (JMM-HSG/UZH) und ein Zentrum des pädiatrischen Forschungsnetzwerkes SwissPedNet.


Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n


Study Nurse / Studienkoordinator/in


Pensum 70%


Ihre Aufgaben



  • Sie sind mitverantwortlich für die Planung, Durchführung, Überwachung und Dokumentation klinischer Studien und betreuen Patientinnen und Patienten, welche im Rahmen dieser Studien untersucht und behandelt werden

  • Sie arbeiten eng mit der Clinical Trials Unit vom Kantonsspital St. Gallen und weiteren Forschungspartnern, insbesondere den Kinderkliniken der Schweiz, zusammen und unterstützen aktiv den weiteren Aufbau des Studienmanagements

  • Sie unterstützen die Wissensvermittlung und Koordination von internen Lehrveranstaltungen


Ihr Profil



  • Sie haben die Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in MPA oder Pflegefachperson erfolgreich abgeschlossen und bringen idealerweise schon Erfahrung in Forschungsprojekten mit

  • Sie verfügen über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, nach Möglichkeit auch über Französischkenntnisse

  • Ihre EDV-Anwenderkenntnisse sind fundiert und Sie verfügen bereits über Kenntnisse elektronischer Datenbanken

  • Sie sind interessiert an klinischer Forschung sowie an gesetzlichen, ethischen und regulatorischen Rahmenbedingungen für die klinische Forschung am Menschen (HFG, SAMW, GCP)

  • Sie arbeiten gerne selbstständig und eigenverantwortlich

  • Sie schätzen die Zusammenarbeit mit Menschen aller Altersklassen (intern und extern)


Ihre Vorteile



  • Wir bieten Ihnen eine selbstständige, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Einblick in verschiedene Forschungsgebiete mit flexibler Arbeitseinteilung

  • Sie arbeiten mit einem jungen, dynamischen und interdisziplinären Team

  • Auf Sie wartet eine sinnstiftende Tätigkeit in einer Institution für Kinder, Jugendliche und deren Familien an einem attraktiven Arbeitsort in grenznaher Bodenseeregion


E-Mails von mehr als 9MB können nicht empfangen werden.
Bewerbungen von Stellenvermittlern werden nicht berücksichtigt und nicht beantwortet.


Kontakt


Herr Dr. med. Christian Kahlert, Leiter Infektiologie und Spitalhygiene, steht Ihnen für erste Fragen gerne zur Verfügung;
Tel +41 71 243 14 34
christian.kahlert@kispisg.ch


Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: info.hr@kispisg.ch



  • Download