Physiotherapeut/in BSc (60 %), Alterszentren Stadt Winterthur
Inseriert am: 22.07.2021
Physiotherapeut/in BSc (60 %)
Ihre Arbeitgeberin
Die Stadt Winterthur ist für ihre über 116'000 Einwohnerinnen und Einwohner und viele andere Menschen Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir Ihnen Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven.
Der Bereich Alter und Pflege der Stadt Winterthur bietet in den fünf Alterszentren sowie mit der Spitex ein vielfältiges Dienstleistungsangebot vor allem für ältere Menschen an.
Ihre Aufgaben
Im Bereich Therapien behandeln wir an 5 Standorten Patientinnen und Patienten aus den Fachbereichen Geriatrie, Orthopädie, Psychiatrie und Neurologie. Es sind Patient/innen aus der Übergangs- und Langzeitpflege, sowie aus dem ambulanten Bereich. Für unser interprofessionelles Therapieteam mit 9 Physiotherapeut/innen, 3 Ergotherapeutinnen, 2 Disponentinnen sowie Studierenden der ZHAW suchen wir per 1. September 2021 oder nach Vereinbarung eine eigenständige und aufgestellte Persönlichkeit mit folgenden Verantwortungen:
Physiotherapeutische Einzelbehandlung von hauptsächlich geriatrischen Patientinnen und Patienten im Langzeitbereich sowie Behandlungen von ambulanten Patientinnen und Patienten jeglichen Alters
Planen, Durchführen und Evaluieren von Therapien sowie Betreuen von Therapiegruppen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten sowie der Pflege an Rapporten und Führen von Rehabilitationsgesprächen
Administrative Aufgaben (Terminplanung, Dokumentation der Behandlung und Verfassen von Berichten, Koordination der Verordnungen usw.)
Ihr Profil
Dipl. Physiotherapeut/in (BSc), bei ausländischem Diplom mit entsprechender SRK Anerkennung
Hohe Motivation Menschen trotz ihres Alters gemäss dem neusten Stand der Wissensstand ziel- und ressourcenorientiert zu therapieren
Weiterbildung in Lymphtherapie von Vorteil
Flexible, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit
Freude an der Weiterentwicklung der interdisziplinären Zusammenarbeit
Gute IT Anwenderkenntnisse (MS-Office) und schriftliche wie auch mündliche Deutschkenntnisse
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne ab dem 16.08.2021
Adrian Güttinger, Leiter Therapien, Telefon +41 52 267 43 21.