Das Stadtspital Waid und Triemli (SWT) beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende. Mit über 35'000 stationären und rund 220'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfalldienst und Intensivmedizin ab.
Das Institut für Radiologie und Nuklearmedizin ist standortübergreifend organisiert und betreibt sowohl am Stand-ort Waid als auch am Standort Triemli ein Institut. Am Standort Waid werden pro Jahr rund 48'000 diagnostische Untersuchungen und interventionelle Eingriffe im stationären und ambulanten Bereich durchgeführt. Im Zuge der Pensionierung einer erfahrenen Oberärztin am Standort Waid suchen wir per 1. Januar 2022 oder nach Vereinba-rung eine kommunikative und teamfähige Persönlichkeit als
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kooperativen Team eines modern eingerichteten Instituts der Weiterbildungskategorie B mit allen radiologischen Modalitäten. Bei Wunsch ist auch ein standortübergreifender Einsatz am Standort Triemli möglich. Wir bieten Ihnen die fortschrittlichen Anstellungsbedingungen der Stadt Zürich mit ausgezeichneten Sozialleistungen. Ein kompetentes, engagiertes und kollegiales Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Dr. med. Tarzis Jung, stv. Leiter Institut für Radiologie und Nuklearmedizin, Stadtspital Waid und Triemli, Standortleiter Waid gerne zur Verfügung, Tel. 044 417 22 33.
Bitte beachten Sie, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers noch Bewerbungen per E-Mail berück-sichtigen können. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Tool. Für diese Stelle können Dos-siers von Personalvermittlungen nicht berücksichtigt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Referenz-Nr.: 4636