Job Detail

Leiter/Leiterin Stabsstelle Kommunikation und Information

Inseriert am: 15.07.2021

Die PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG gehört zu den grössten psychiatrischen Kliniken in der Schweiz. Jährlich werden über 3'000 psychisch erkrankte Erwachsene im stationären und teilstationären Bereich behandelt. Die Therapieschwerpunkte liegen in den Fachgebieten Depression und Angst, Psychose und Abhängigkeit sowie Alters- und Neuropsychiatrie. Am Spitalzentrum Biel betreibt das PZM zudem die Psychiatrie Biel, welche die psychiatrische Versorgung der Bevölkerung in der Region Biel-Seeland-Berner Jura verantwortet.


Per 1. September 2021 suchen wir Sie als


Leiter/Leiterin Stabsstelle Kommunikation und Information


Beschäftigungsgrad 100%


In enger Zusammenarbeit mit dem Direktor, dem Sie direkt unterstellt sind, verantworten Sie zusammen mit Ihrem 6-köpfigen Team sämtliche Kommunikations- und Marketingaktivitäten des Psychiatriezentrum Münsingen. In Ihrem Verantwortungsbereich sind auch das Zuweisermanagement, die Signaletik und das Historische Archiv.

Ihr Verantwortungsgebiet erstreckt sich von der Koordination alltäglicher Kommunikationsanliegen der unterschiedlichen Anspruchsgruppen bis zur Leitung anspruchsvoller Projekte und der Steuerung externer Partner. Dazu gehören die Positionierung des PZM als fachkompetentes Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in den Medien und in der Öffentlichkeit, die Gestaltung der internen Kommunikation, die Konzeption und Organisation von Anlässen, die Pflege des CD/CI sowie die proaktive kommunikative Unterstützung des PZM in seinen Entwicklungsprozessen.


Sie verfügen über eine höhere Ausbildung in Kommunikation und Marketing/PR sowie über mehrjährige erfolgreiche Berufspraxis in einer vergleichbaren Position. Sie kennen sich im Gesundheitswesen aus und verstehen es, Botschaften, Ideen und Bedürfnisse sowie die Anliegen der Psychiatrie adressatengerecht zu vermitteln. Dank Ihrer umfangreichen Allgemeinbildung und Ihren vielseitigen Interessen finden Sie sich schnell in verschiedenen Themen zurecht und können sich in unterschiedliche Berufsgruppen hineindenken.

Sie decken sowohl die strategisch-konzeptionelle wie auch die operative Ebene kompetent ab, verstehen sich intern als Sparringpartner/-in über alle Hierarchieebenen und treten auch extern als kompetente Ansprechstelle auf. Als umsetzungsstarke Persönlichkeit mit umfassenden konzeptionellen Fähigkeiten priorisieren Sie aufgrund Ihrer breiten Erfahrung die Fülle von Aufgaben und Projekten richtig und verlieren auch in hektischen Zeiten nie die Ruhe und den Überblick. Sie haben hohe Textkompetenz und gutes grafisches Verständnis, sind IT-affin und zeichnen sich aus durch Begeisterungsfähigkeit, Schaffenskraft, hohe Qualitätsansprüche, Kundenorientierung und Empathie. Ihre Arbeitsweise ist proaktiv und integrativ. Sie haben Freude an interdisziplinärer und kreativer Zusammenarbeit.

Als gut organisierte, teamfähige, ideenreiche und dienstleistungsorientierte Person fühlen Sie sich in einem dynamischen Umfeld wohl und geben sich gerne aktiv in neue Projekte ein. Mit Ihrem motivierenden Führungsstil fordern und fördern Sie Ihre Mitarbeitenden und schaffen ein Klima des Vertrauens.


Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen wirkungsvoll einbringen und unsere Zukunft mitgestalten können. Es erwarten Sie faire Anstellungsbedingungen, vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes Arbeitsklima sowie eine attraktive Infrastruktur.


Dr. med. Ivo Spicher, Direktor PZM, Telefon +41 31 720 81 00, gibt Ihnen gerne Auskunft.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.