Job Detail

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge 80 %

Inseriert am: 10.07.2021

  • Stellenbeschrieb

  • Kontakt

  • Arbeiten beim Kanton Bern

  • Arbeitsort

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge 80 %

Sozialpädagogin/Sozialpädagoge 80 %

Arbeitsort: Bolligen


Die Kantonale BEObachtungsstation ist eine spezialisierte, interdisziplinär, prozess- und ressourcenorientiert arbeitende offene Einrichtung der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern mit ca. 60 Mitarbeitenden.

Für den Bereich Gastfamilien suchen wir infolge unserer Nachfolgeplanung per 1. September 2021 oder nach Vereinbarung eine/n Sozialpädagogin/Sozialpädagogen.


Ihre Aufgaben



  • Als offene, innovative und integre Bezugsperson unterstützen, begleiten und fördern Sie Jugendliche in ihren Entwicklungsprozessen.

  • Sie beraten und unterstützen die Gastfamilien in ihrer Arbeit mit den Jugendlichen, sind für deren Coaching zuständig und besuchen die Gastfamilien wöchentlich am Aufenthaltsort der Jugendlichen.

  • Sie führen Gespräche mit den Jugendlichen und Gastfamilien und sind in regelmässigem Kontakt mit Eltern, einweisenden Behörden, Arbeitgebern und externen Schulen.

  • Sie unterstützen und begleiten Jugendliche individuell, zielgerichtet und ressourcenorientiert in ihrer Lebens-, Alltags- und Freizeitgestaltung sowie bei der Berufsfindung und der beruflichen Eingliederung.

  • Sie begleiten Jugendliche sowie deren Eltern bei Wohnversuchen zu Hause und wenden dabei Methoden der sozialpädagogischen Familienbegleitung an.

  • Sie arbeiten sowohl in interdisziplinären als auch bereichsübergreifenden Berufsgruppen mit und nehmen an regelmässigen Fallbesprechungen und Standortbestimmungen teil.

  • Sie sind zuständig für die Protokoll- und Aktenführung sowie für das Schreiben von Berichtsteilen.


Ihr Profil



  • Sie verfügen über einen Bildungsabschluss in Sozialpädagogik HF/FH sowie Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich, vorzugsweise mit verhaltensauffälligen Jugendlichen.

  • Für diese vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe bringen Sie eine ausgezeichnete Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit.

  • Sie sind belastbar, flexibel sowie eine verantwortungsvolle Persönlichkeit, die in hektischen Situationen Ruhe bewahrt und sich im Arbeitsalltag selbstständig und effizient organisiert.

  • Sie sind gerne mit dem Auto unterwegs, haben den dafür erforderlichen PW Führerschein und von Vorteil einen Bezug zur Landwirtschaft.

  • Sie sprechen und schreiben fliessend Deutsch und verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten.

  • Zudem runden Ihre fundierten Kenntnisse im MS Office Ihr Profil ab.


Wir bieten Ihnen



  • Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.

  • Ein interessantes, interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem engagierten, erfahrenen und motivierten Team.

  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen, flexible Jahresarbeitszeit sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmässige Supervisionen.


Kantonale BEObachtungsstation


Die Kantonale BEObachtungsstation ist eine spezialisierte, interdisziplinär arbeitende offene Einrichtung der Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern. Die Institution verfügt über differenzierte, voll- und teilstationäre Angebote und ist in Bereiche gegliedert. Es werden Jugendliche zur persönlichen, schulischen, beruflichen, familiären und psychologisch-psychiatrischen Abklärung und zur weiterführenden Betreuung aufgenommen. Die Jugendlichen sind zwischen zwölf- und achtzehnjährig und werden von zivil- oder jugendstrafrechtlichen Stellen eingewiesen.

Der Bereich Gastfamilien bietet Abklärungs- und Betreuungsplätze für männliche Jugendliche primär in Bauernfamilien an. Der Bereich ist für die sozialarbeiterische und -pädagogische Begleitung der Jugendlichen sowie das Coaching der Gastfamilien zuständig.


Kontakt


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre vollständige elektronische Bewerbung direkt online.

Bei Fragen erteilt Ihnen Herr Fritz Schindler, Bereichsleiter Gastfamilien, unter der Telefonnummer 031 636 55 39 gerne Auskunft.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.be.ch/beobolligen

Jetzt bewerben

Arbeiten beim Kanton Bern


Wer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.

Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahren

Gute Arbeit. Kanton Bern.

Wir setzen uns ein.



Unsere Arbeit dient nachhaltig der Berner Bevölkerung, Wirtschaft und der Umwelt.Wir sind mittendrin.



Wir bieten eine riesige Vielfalt an sinnstiftenden und herausfordernden Aufgaben am Puls der Politik.Wir sind offen.



Wir bieten anspruchsvolle Jobs mit Entwicklungsmöglichkeiten.Wir sind vor allem: Menschen.



Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben mit flexiblen Arbeitsmodellen.Wir sind da.



Wir sind auch in schwierigen Situationen ein verlässlicher Partner für unsere Mitarbeitenden und nehmen unsere soziale Verantwortung wahr.Wir sind ein Team.



Wir pflegen eine wertschätzende ZusammenarbeitWir sind Talentschmiede.



Wir bieten eine grosse Palette an Ausbildungsplätzen.

Ihr Arbeitsort

Kantonale BEObachtungsstation

Hühnerbühlstrasse 206

3065 Bolligen

Schweiz

Weitere interessante Stellen beim Kanton Bern


kath. / ref. Seelsorgerin/in (35%)

Die Justizvollzugsanstalt Witzwil vollzieht Strafen an 166 erwachsenen Männern im offenen ...

Justizvollzugsanstalt Witzwil
Rechtspraktikum Grundbuchamt für angehende Notarinnen und Notare

Auf dem Grundbuchamt Bern-Mittelland mit Sitz in Ostermundigen bieten wir einen Praktikums...

Grundbuchämter
Rechtspraktikum Grundbuchamt für angehende Notarinnen und Notare

Auf dem Grundbuchamt Oberland mit Sitz in Thun bieten wir einen Praktikumsplatz an. Wann S...

Grundbuchämter



Alle offenen Stellen anzeigen

Passende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo

JobMail Abo

Folgen Sie dem Kanton Bern

Jetzt bewerben

Details