Job Detail

Lehrstelle als MüllerIn EFZ

Inseriert am: 10.12.2020

Lehrstelle als MüllerIn EFZ


Was Dich erwartet


Der Müllerberuf – ein Beruf von Tradition kombiniert mit modernster Technik. Müllerinnen und Müller verarbeiten landwirtschaftliche Rohstoffe wie Weizen, Roggen, Gerste oder Mais zu Mehlen für die menschliche Ernährung oder zu Tierfutter. Bei der Wahl deiner Ausbildung entscheidest Du Dich folglich für die Fachrichtung Lebensmittel oder Tiernahrung.


In den 3 Lehrjahren lernst Du als Teil eines Teams die Herstellung verschiedener Mehlsorten oder nahrhafter Tierfutter. Dabei arbeitest Du in allen Produktionsschritten in unserer Firma mit: von der Annahme und Einlagerung der Rohstoffe bis hin zur Absackerei und Verladung der Endprodukte. Die Steuerung und Überwachung der Produktionsanlagen, aber auch die physische Mitarbeit in der Produktion sind tägliche Arbeiten einer Müllerin oder eines Müllers.


Ausgebildete Müllerinnen und Müller sind nicht nur auf dem Arbeitsmarkt gesuchte Berufe, sondern auch gefragte Mitarbeitende in unserem Unternehmen.


Du solltest mitbringen



  • eine abgeschlossene Volksschule

  • Freude an der Verarbeitung von Naturprodukten

  • Interesse an biologischen, physikalischen und chemischen Vorgängen

  • technisches Verständnis für den Umgang mit Maschinen und Anlagen

  • eine gute Auffassungsgabe

  • selbstständiges und genaues Arbeiten

  • Hygienebewusstsein


Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten



  • Zusatzlehre in der anderen Fachrichtung (1 Jahr)

  • Weiterbildung zur/m Müllereitechniker/in an der Schweizerischen Müllereifachschule (SMS) St. Gallen (Lebensmittel)

  • Weiterbildung zur/m Mischfuttertechniker/in an der Schule für Futtermitteltechnik in Uzwil (Tiernahrung)


Kontakt


Spricht Dich die obige Beschreibung an? Dann zögere nicht, Philipp Marquart (Fachrichtung Lebensmittel) oder Christoph Grüninger (Fachrichtung Futtermittel) unter der Nummer +41 81 720 19 19 anzurufen und ein Datum für einen Schnuppertag zu vereinbaren.

Details