Job Detail

Lehrstelle als Fachfrau/-mann Textilpflege EFZ - 100%

Inseriert am: 17.06.2021

Ihre Aufgaben



  • Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie in allen Bereichen einer Wäscherei – Schmutzwäsche, Mangel, Finisher, Trockenwäsche, Spedition, Transporte und Näherei – und eignen sich das geforderte Fachwissen an.

  • Unter Anleitung nehmen Sie kleinere Reparaturen an Maschinen vor.

  • Zudem wenden Sie das, während der Berufsfachschule (Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ) und in überbetrieblichen Kursen (üK) Erlernte, in der Praxis an.


Ihr Profil



  • Die obligatorische Schulzeit haben Sie erfolgreich abgeschlossen.

  • Sie bringen ein technisches Verständnis sowie Dienstleistungsbewusstsein mit und arbeiten gerne im Team.

  • Sie sind hinsichtlich der vorwiegend stehenden Arbeit bei guter Gesundheit.

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.


Ihre Aufgaben



  • Während Ihrer Ausbildung arbeiten Sie in allen Bereichen einer Wäscherei – Schmutzwäsche, Mangel, Finisher, Trockenwäsche, Spedition, Transporte und Näherei – und eignen sich das geforderte Fachwissen an.

  • Unter Anleitung nehmen Sie kleinere Reparaturen an Maschinen vor.

  • Zudem wenden Sie das, während der Berufsfachschule (Allgemeine Berufsschule Zürich ABZ) und in überbetrieblichen Kursen (üK) Erlernte, in der Praxis an.


Ihr Profil



  • Die obligatorische Schulzeit haben Sie erfolgreich abgeschlossen.

  • Sie bringen ein technisches Verständnis sowie Dienstleistungsbewusstsein mit und arbeiten gerne im Team.

  • Sie sind hinsichtlich der vorwiegend stehenden Arbeit bei guter Gesundheit.

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.


Die Lindenhofgruppe gehört zu den führenden Privatspitälern der Schweiz. An unseren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof betreuen wir jährlich rund 138'000 Patientinnen und Patienten, davon ca. 30'000 stationär, 6000 tagesstationär und 102'000 ambulant. Dabei legen wir grossen Wert auf eine persönliche Atmosphäre, die den fachlichen und menschlichen Austausch zwischen Mitarbeitenden und Patientinnen und Patienten unterstützt. Dank modernen Behandlungsmethoden und einer zukunftsgerichteten Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine optimale Behandlung.

Unsere Spitalgruppe wird von einer Stiftung getragen. Das macht unsere Arbeit unabhängig vom Streben nach Gewinnmaximierung. Unsere Betreuung ist ganz auf das Wohl der Patientinnen und Patienten ausgerichtet und sehr konstant, mit gleichbleibenden Zuständigkeiten. Das Resultat ist eine qualitativ hochwertige und vernünftige Medizin, die geprägt ist durch das medizinisch und menschlich Sinnvolle.


Lernende

Details