Job Detail

Dipl. Rettungssanitäter/-in SRK/HF (80-100%)

Inseriert am: 28.06.2021

Unter dem Dach «Center da sandà Engiadina Bassa» (CSEB) / «Gesundheitszentrum Unterengadin» gehen wichtige regionale Anbieter in den Bereichen Gesundheitsversorgung und Wellness einen gemeinsamen Weg. In der Nationalparkregion erwartet Sie eine wunderbare Umgebung mit vielseitigen Erholungs- und Sportmöglichkeiten.


Das Ospidal ist als Regionalspital für die medizinische Grund- und Notfallversorgung im Unterengadin zuständig. Es bietet modernste Schul- aber auch Komplementärmedizin an und nimmt in der Schweiz eine Vorreiterrolle im Bereich der Patientensicherheit ein. Es werden die Bereiche Chirurgie, Traumatologie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin und Palliative Care, Integrative Medizin, Anästhesiologie und Schmerztherapie inkl. einer IMC-Station angeboten. Das Spital verfügt über modernste Infrastruktur mit KIS, RIS, PACS inkl. zahlreicher fortschrittlicher telemedizinischer Lösungen sowie über einen modernen Operationstrakt.


Wir suchen im Bereich Rettung nach Vereinbarung eine/n

Dipl. Rettungssanitäter/-in SRK/HF (80-100%)

Hauptaufgaben



  • Anerkannte Ausbildung als Rettungssanitäter/-in SRK/HF oder die Bereitschaft, diese durch die entsprechende Prüfung zu erlangen (die Kosten für die Anerkennungsprüfung können nach Vereinbarung vom Betrieb übernommen werden)

  • mindestens 3 Jahren Berufserfahrung als Rettungssanitäter/Notfallsanitäter/Rettungsassistent

  • Zusatzdiplom Pflegefachfrau/-mann oder mindestens Erfahrung im Klinikbereich (vorzugsweise auf dem Notfall) von Vorteil


Unser Angebot



  • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kleinen, aufgestellten Team

  • Kompetente Einführung in die Arbeitsbereiche

  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Gute Sozialleistungen

  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre


Anforderungsprofil



  • Organisationsgeschick

  • Flexibilität

  • Teamfähigkeit

  • Hohe Sozial- und Fachkompetenz

  • Körperliche und psychische Belastbarkeit

  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

  • Bereitschaft zum Pikettdienst

  • Mitarbeit auf der Notfallstation


Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Aldo Sala, Leiter Rettungsdienst, Telefon 081 861 10 41, gerne zur Verfügung.


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Jetzt online bewerben