Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital medizinisches Kompetenz- und Hochtechnologiezentrum mit internationaler Ausstrahlung und gleichzeitig Bildungs- und Forschungsstätte ersten Ranges.
Ihre Herausforderung
Gemeinsam mit der Studienleiterin planen, koordinieren und organisieren Sie alles rund um unsere vielfältigen Studien. Dazu gehören randomisierte kontrollierte (Multizenter-) Studien, Kohortenstudien, etc. Das Aufgabengebiet umfasst die Erfassung, Erhebung und Dokumentation der studienspezifischen Daten, die Kommunikation mit externen Ansprechpersonen, sowie die Organisation und Koordination von Studienabläufen inkl. Betreuung der Probandinnen/Patientinnen und Studierenden.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson oder sind in einem anderen gesundheitswissenschaftlichen Gebiet tätig. Idealerweise haben Sie Erfahrung mit wissenschaftlichen Studien. Sie sind eine engagierte, gewissenhafte Person, die gerne administrative Arbeiten erledigt, aber auch den direkten Patientenkontakt im Rahmen von Studienvisiten und die Arbeit mit Studierenden schätzt. Sie legen Wert auf verantwortungsbewusstes, selbstständiges Arbeiten. Im Umgang mit der MS Office-Palette sind Sie sehr versiert. Sie beherrschen Deutsch sicher und besitzen gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse sind von Vorteil.
Unser Angebot
Nach einer sorgfältigen Einführung erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Selbständigkeit. Ihre Arbeitszeiten teilen Sie nach Absprache mit der Vorgesetzten selbstständig und bedarfsgerecht ein. Aufgrund der Aufgaben dieser Stelle ist Ihre Anwesenheit in der Klinik erforderlich (kein Home Office möglich).
Als traditionsreiches, führendes Universitätsspital ist das zur Insel Gruppe gehörende Inselspital medizinisches Kompetenz- und Hochtechnologiezentrum mit internationaler Ausstrahlung und gleichzeitig Bildungs- und Forschungsstätte ersten Ranges.
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Prof. Dr. med. Petra Stute,
Leitende Ärztin und Stv. Chefärztin,
Telefon +41 31 632 13 33