Mit einer Lehre bei uns startest du optimal ins Berufsleben: Dich erwartet eine umfassende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem einmaligen Umfeld - ein ausgewogener Mix aus Theorie und Praxis.
Deine Hauptaufgaben
Alle sechs Monate wechselst du den Einsatzort und erhältst dadurch einen vertieften Einblick in die Bereiche Anmeldung & Register, Contact-Center (Empfang), Finanz- und Rechnungswesen, Personal sowie Abteilungssekretariat.
Ein motiviertes Praxisausbildnerteam steht dir mit Rat und Tat zur Seite.
Gemeinsam mit den anderen Lernenden arbeitest du an unserer Mitarbeitendenzeitung mit und kannst dich beim Elternanlass sowie bei der Organisation des jährlichen Lernendenausflugs einbringen.
Dein Profil
Sekundarschulabschluss oder vergleichbare Ausbildung
Gute Schulnoten in den Fächern Deutsch, Französisch und Englisch
Interesse an der Arbeit mit dem Computer
Freude am Kontakt mit Menschen
Rasche Auffassungsgabe und exakte Arbeitsweise
Zuverlässige und verantwortungsbewusste Person, die sowohl gerne im Team als auch selbständig arbeitet
Arbeiten im IGE
Wöchentliche, gleitende Arbeitszeit von 41,9 StundenFerienkontingent von 35 Tagen, zusätzlich zwei weitere freie TageGratis Halbtaxabonnement, Rabatt auf Reka-Geld, Übernahme Schulmaterial sowe Prüfungsgebühren für Sprachzertifikate, verbilligte Verpflegungsmöglichkeit etc.Lernenden- und Teamausflüge, Elternanlass und weitere AktivitätenErgonomisch eingerichtete Arbeitsplätze, gratis Früchte, Ruheraum, eigene Ausleihfahrräder sowie verschiedene weitere Aktionen
Dein Kontakt
Eidgenössisches Institut für Geistiges Eigentum
Frau Patrizia Aeby, Personalfachfrau und Berufsbildnerin
Stauffacherstrasse 65/59g, CH-3003 Bern
Telefon +41 31 377 75 16, E-Mail jobs@ipi.ch
Weitere Informationen zu den Aufgaben des IGE und unseren attraktiven Lehrbedingungen findest du unter www.ige.ch.
Gestalte deine Zukunft mit uns. Wir freuen uns auf dich!
Über uns
Einfallsreiche Köpfe lassen ihre Innovationen und Kreationen bei uns registrieren und schützen sie damit gegen Nachahmer: Erfindungen werden patentiert, Namen als Logo oder Marken eingetragen und Formen als Designs registriert.