Job Detail

Software Engineer mit Flair für Test-Automatisierung

Inseriert am: 17.08.2021

Software Engineer mit Flair für Test-Automatisierung


Dienststelle Informatik
Luzern | 80% - 100% | per sofort oder nach Vereinbarung


Ihre Aufgaben



  • Sie analysieren und bewerten Anwendungen hinsichtlich ihrer Testbarkeit.

  • Sie sind für die Konzeption, Entwicklung und Durchführung von Tests unterschiedlicher Art (Unit-, Integrations-, Regression- und Performance-Tests) verantwortlich.

  • Sie kümmern sich um die Realisierung von automatisierten Tests.

  • Sie erstellen Testkonzepte, -strategien und -pläne.

  • Sie sind für den Aufbau und Weiterentwicklung der automatisierten Testumgebung mithilfe von Tools, Technologien und Methoden zuständig.


Ihr Profil



  • Hochschulausbildung im Bereich Informatik oder vergleichbare höhere informationstechnische Fachausbildung und Fachprüfungen mit eidgenössischem (oder vergleichbarem) Diplom (HFP)

  • Mehrjährige Erfahrung in der Software-Entwicklung mit .NET

  • Praxiserfahrung bei der Wahl und Anwendung von Test-Automatisierungswerkzeugen wie xUnit, Selenium, etc.

  • Teamplayer/in mit guten kommunikativen Fähigkeiten

  • Erfahrungen mit Angular und agilen Methoden bzw. Frameworks (z.B. Scrum, Kanban oder SAFe) von Vorteil

  • Stilsichere mündliche und schriftliche Kommunikation in Deutsch


Ihr Arbeitgeber


Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.

Die Dienststelle Informatik (DIIN) erbringt umfassende IT-Dienstleistungen für die Departemente, Gerichte und Schulen des Kantons Luzern. Neben der Beratung zu Fragestellungen der Informatik in den Bereichen Architektur, Sicherheit, Infrastruktur, Projekte und Applikationen und der Bereitstellung von IT-Services betreibt sie die kantonale Informatikinfrastruktur in zwei modernen Rechenzentren und ist für den Aufbau und den Betrieb des komplexen kantonalen Kommunikationsnetzes besorgt.


Ihre Vorteile


Wer will, kommt weiter. Vielfältige Laufbahnmöglichkeiten und ein breites Weiterbildungsangebot ermöglichen Ihnen Weiterentwicklung - sowohl beruflich als auch persönlich.


Zeitgemäss und «be de Lüüt». Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Im Auftrag unserer Einwohnerinnen und Einwohner finden wir für aktuelle und zukünftige Herausforderungen wirksame und effiziente Lösungen.


Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn – für Luzern und für Sie. Mit unseren Dienstleistungen tragen wir zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei.


Wir gestalten die Gegenwart und planen die Zukunft. Unsere regionalen und gesellschaftlichen Entwicklungen sind langfristig angelegt, die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.


Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unser Wirken hat Einfluss auf die gesamte Zentralschweiz. Wir arbeiten da, wo Kultur, Natur und Geschichte weit herum bekannt sind.


Wir schützen unseren intakten Lebensraum. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft. Diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.


Wer will, kommt weiter. Vielfältige Laufbahnmöglichkeiten und ein breites Weiterbildungsangebot ermöglichen Ihnen Weiterentwicklung - sowohl beruflich als auch persönlich.


Zeitgemäss und «be de Lüüt». Wir sind Dienstleister/innen für die Gemeinschaft. Im Auftrag unserer Einwohnerinnen und Einwohner finden wir für aktuelle und zukünftige Herausforderungen wirksame und effiziente Lösungen.


Arbeiten für den Kanton Luzern macht Sinn – für Luzern und für Sie. Mit unseren Dienstleistungen tragen wir zur Lebensqualität in unserem Kanton und zur Weiterentwicklung unserer Region bei.


Wir gestalten die Gegenwart und planen die Zukunft. Unsere regionalen und gesellschaftlichen Entwicklungen sind langfristig angelegt, die Fragestellungen sind vielfältig und herausfordernd. Für zukunftsfähige Lösungen sind von uns Weitsicht und Kreativität gefragt.


Wir arbeiten im Herzen unseres Landes. Unser Wirken hat Einfluss auf die gesamte Zentralschweiz. Wir arbeiten da, wo Kultur, Natur und Geschichte weit herum bekannt sind.


Wir schützen unseren intakten Lebensraum. Wir leben und arbeiten inmitten einer besonders attraktiven Landschaft. Diese zu schützen, ist uns Auftrag und Verpflichtung.

Arbeitgeberbroschüre E-Paper

Ihr Arbeitsort

Ruopigenplatz 1, 6015 Luzern




Ihr Kontakt

  

Dienststelle Informatik
Kenan Abdullahu
Bereichsleiter Web & Entwicklung

+41 41 228 56 30
informatik.lu.ch