Das Schulinternat Heimgarten ist eine Einrichtung der Stiftung Zürcher Kinder- und
Jugendheime mit insgesamt 40 Plätzen, die der persönlichen, schulischen, sozialen und
lebenspraktischen Entwicklung der Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 17
Jahren dienen. Der Schwerpunkt liegt in der Förderung von Kindern und Jugendlichen mit
Lern- und Verhaltensschwierigkeiten sowie psychischen Auffälligkeiten. Dafür stehen fünf
altersdurchmischte Wohngruppen und Klassen zur Verfügung. Die Schule ist lehrplan-
orientiert. Die Kinder werden in kleinen Klassen bis zu max. 9 Schülern unterrichtet und
gemäss ihren Ressourcen gefördert und gefordert.
Per 1. November 2021 oder nach Vereinbarung suchen wir für unsere Knabenwohn-
gruppe ein/e
Sozialpädagogen/in (HFS/FH) 80%
Wir wünschen uns eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die unsere Kinder und
Jugendlichen auf ihrem Lebensweg begleitet und unterstützt. Sie tragen die Mitver-
antwortung für eine sinnvolle Alltags- und Freizeitgestaltung auf der Wohngruppe. Im
sozialpädagogischen Alltag haben Sie die Fähigkeit, eine verlässliche Beziehung zu den
Kindern und Jugendlichen aufzubauen und diese weiter zu entwickeln. Als Bezugsperson
setzen Sie erreichbare Erziehungsziele und zeigen sich für diese in Zusammenarbeit mit
dem Team verantwortlich.
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung in der Sozialpädagogik (FH/HFS) und
Berufserfahrung mit verhaltensauffälligen und oder psychisch beeinträchtigen Kindern und
Jugendlichen mit. Ebenso wichtig sind uns die Freude an der Arbeit mit den Kindern und
Jugendlichen, Humor, fachliche und lösungsorientierte Herangehensweise.
Unregelmässige Arbeitszeiten (Nachtpikett, kein Wochenenddienst) sind für Sie eine
willkommene Abwechslung. Da die Wohngruppe während den Schulferien nicht besetzt
ist, können Sie jeweils die vorgeholte Arbeitszeit kompensieren. Sie verfügen über den
Führerausweis (Kat. B für Personenwagen).
Wir bieten Ihnen eine spannende, herausfordernde und anspruchsvolle Arbeit mit
entsprechendem Handlungs- und Gestaltungsspielraum. Ein schön gelegenes
Arbeitsumfeld mit moderner Infrastruktur. Supervision sowie fortschrittliche Anstellungs-
bedingungen nach den Richtlinien der Stiftung Zürcher Kinder- und Jugendheime.
Bewerbungen mit ausländischen Diplomen werden nur mit einer Äquivalenzbestätigung
geprüft.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Schulinternat Heimgarten, Tanja Bitterli, Gruppenleiterin, Rischbergstrasse 5, 8180
Bülach oder per Mail an infoheimgarten@zkj.ch. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte
ebenfalls an Tanja Bitterli, Tel. 044 872 30 76.
heimgarten schulinternat rischbergstrasse 5 ch-8180 bülach t +41 (0)44 872 30 60 f +41 (0)44 872 30 72
info.heimgarten@zkj.ch www.heimgarten.ch eine institution der stiftung zürcher kinder- und jugendheime