Arbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
Vielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
Fortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
Flexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
Pflege, Unterhalt und Reinigung verschiedenster Räumlichkeiten
Pflege der Sport-, Garten- und Aussenanlagen
Instandhaltung diverser Gerätschaften und Überwachung der Haustechnik
Ausführung kleinerer Reparaturen sowie Beschaffung von Verbrauchsmaterial
Ansprechpartner für die Schüler- und Lehrerschaft sowie für Drittbenützer
Schneeräumung und Winterdienst
Was Sie dafür auszeichnet
Abgeschlossene Ausbildung als Hauswart/-in mit eidg. FA
Mehrjährige Erfahrung in einem handwerklichen oder technischen Beruf
Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie selbständige, zuverlässige und saubere Arbeitsweise
Guter Draht zu jungen Leuten
Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienst
Führerausweis Kat. B
Wohnsitz in der Region
Ihre Ansprechpersonen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unser Chef-Hauswart Robert Schuler unter 041 819 77 13 oder unser Verwalter Othmar Baggenstos unter 041 819 77 11. Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter 041 819 17 19.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs