Arbeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
Vielseitiges Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
Fortschrittliche Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
Flexible Arbeitsformen sowie Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen
Mandatsführung
Führen von Beistandschaften/Vormundschaften nach ZGB, unter anderem mit juristischen Fragestellungen im Kindes- und Erwachsenenschutz
Beratung, Betreuung und Begleitung von Einzelpersonen und Familien im gesetzlichen Kontext
Einkommens- und Vermögensverwaltung
Wahrung der Rechtsansprüche und Vertretung der Klientinnen und Klienten in rechtlichen, administrativen und finanziellen Angelegenheiten
Arbeit in einem Team von Berufsbeiständinnen/Berufsbeiständen und Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeitern
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Stellen und Behörden
Juristische Tätigkeit
Unterstützung, Beratung und Ausführung juristischer Fragestellungen für die drei Amtsbeistandschaften innerhalb des Amtes für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz
Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der bestehenden Organisation
Sicherstellung eines abteilungsübergreifenden Wissens-Transfers in juristischen Fragen sowie Aufbau und Pflege einer juristischen Wissens-Datenbank
Was Sie dafür auszeichnet
Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
Erfahrung in einer umfassenden juristischen Beratungstätigkeit und idealerweise auch Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit
Breit gefächerte Rechtskenntnisse, Freude sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
Verhandlungsgeschick und Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
Gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, KLIB)
Sozialkompetenzen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Organisationstalent und Flexibilität
Extravertierte, empathische Persönlichkeit
Führerschein Kat. B, eigenes Fahrzeug
Ihre Ansprechpersonen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Reto Hensler, Leiter der Amtsbeistandschaft Mitte, unter +41 41 819 14 86. Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.
Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs