Job Detail

Neuropsychologisches Praktikum in der kognitiven und neuropsychiatrischen Frührehabilitaion (w/m) (Dauer 6 Monate)

Inseriert am: 23.06.2020
Drucken / als PDF speichern

Stellenangebot

Die Rehaklinik Zihlschlacht ist eine traditionsreiche, hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation und gehört zu den führenden Rehakliniken der Schweiz. Seit der Gründung 1989 sind wir ausschliesslich auf die Rehabilitation von Menschen mit Hirn- und Nervenverletzungen ausgerichtet. Jedes Jahr behandeln wir über 1’000 stationäre hirn- und nervenverletzte Patienten mit dem Ziel der Reintegration in den privaten und beruflichen Alltag. Durch den Einsatz modernster robotergesteuerter Therapiegeräte und die grosse Erfahrung in der Anwendung traditioneller Therapien erreichen wir hervorragende Therapieergebnisse. Unsere Fachklinik verfügt neben der weiterführenden Rehabilitation über eine somatische Frührehabilitation, ein Spezialsetting für psychomental schwer betroffene Patienten, eine Spezialisierung für MS-Patienten sowie ein Parkinsonzentrum. Die Klinik verfügt über 168 stationäre Betten und bietet ein breites ambulantes Angebot. Wir beschäftigen insgesamt über 550 Mitarbeitende. Ein persönliches, innovatives und wertschätzendes Betriebsklima ist uns sehr wichtig. Die Klinik ist privatwirtschaftlich geführt und gehört zur VAMED Management Services Schweiz AG.

Praktikumsbeginn ist jeweils 1. Januar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober


Neuropsychologisches Praktikum in der kognitiven und neuropsychiatrischen Frührehabilitaion (w/m) (Dauer: 6 Monate)


Beschreibung der Station und des Praktikumsinhaltes:


Auf unserer Station Wilen bieten wir für neurologische Patienten mit besonders komplexen oder schwer ausgeprägten kognitiven, neuropsychiatrischen und neuropsychosomatischen Störungsbildern individuell zugeschnittene Rehabilitationssettings. Zwei neuropsychologische PraktikantInnen übernehmen spezifische kognitive Therapieangebote im Einzel-und Gruppensetting (z.B. Realitätsorientierungstraining mit desorientierten Patienten) sowie Aufgaben in der neuropsychometrischen Diagnostik, gestalten Angebote intherapiefreier Zeit und prägen durch ihre Präsenz im stationären Alltag der Patienten mitentscheidend die Atmosphäre im sozialtherapeutischen Milieu unserer Station. Aufgrund des engen Einbezugs in die interdisziplinäre Zusammenarbeit handelt es sich um ein Praktikum mit stark rehabilitationspsychologischem Charakter.


Ihr Profil



  • Fortgeschrittenes Psychologiestudium

  • Grundkenntnisse in Neuropsychologie

  • Interesse an klinisch psychologischen und rehabilitativen Fragestellungen sowie die Bereitschaft, sich auf die persönlich herausfordernde Arbeit mit kognitiv beeinträchtigten Patienten und neuropsychiatrischen Störungsbildern einzulassen


Wir bieten



  • Intensive Einarbeitung und Betreuung im neuropsychologischen und interdisziplinären Team

  • Praktische Erfahrungen in allen Bereichen der klinischen Neuropsychologie und Rehabilitationspsychologie

  • Interne fachspezifische und interdisziplinäre Weiterbildung und Supervision

  • Vergütung CHF 1'500.--/Monat


Sie suchen eine interessante Herausforderung in einem vielseitigen und freundlichen Arbeitsumfeld. Sie verstehen es sich in einem Team zu bewegen. Sie engagieren sich für Ihre Arbeit und stellen an sich einen hohen Qualitätsanspruch.

Bewerben Sie sich.
Wir möchten Sie gerne kennen lernen. Legen Sie jetzt in unserem Bewerbungsportal ein Profil an und bewerben Sie sich online. Bei weiteren Fragen steht Ihnen Dipl.-Psych. Thilo Müller, Therapeutischer Leiter kognitive und neuropsychiatrische Frührehabilitation, Telefon 071 424 3710  gerne zur Verfügung.

Jetzt bewerben