Job Detail

Dipl. Physiotherapeut/in und/oder Sporttherapeut/in 40-60%

Inseriert am: 03.05.2021
Drucken / als PDF speichern

Stellenangebot

Die Rehaklinik Zihlschlacht ist eine traditionsreiche, hochspezialisierte Klinik für Neurorehabilitation und gehört zu den führenden Rehakliniken der Schweiz. Seit der Gründung 1989 sind wir ausschliesslich auf die Rehabilitation von Menschen mit Hirn- und Nervenverletzungen ausgerichtet. Jedes Jahr behandeln wir über 1’000 stationäre hirn- und nervenverletzte Patienten mit dem Ziel der Reintegration in den privaten und beruflichen Alltag. Durch den Einsatz modernster robotergesteuerter Therapiegeräte und die grosse Erfahrung in der Anwendung traditioneller Therapien erreichen wir hervorragende Therapieergebnisse. Unsere Fachklinik verfügt neben der weiterführenden Rehabilitation über eine somatische Frührehabilitation, ein Spezialsetting für psychomental schwer betroffene Patienten, eine Spezialisierung für MS-Patienten sowie ein Parkinsonzentrum. Die Klinik verfügt über 168 stationäre Betten und bietet ein breites ambulantes Angebot. Wir beschäftigen insgesamt über 550 Mitarbeitende. Ein persönliches, innovatives und wertschätzendes Betriebsklima ist uns sehr wichtig. Die Klinik ist privatwirtschaftlich geführt und gehört zur VAMED Management Services Schweiz AG.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per 01.07.2021 oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n und lösungsorientierte/n


Dipl. Physiotherapeut/in und/oder Sporttherapeut/in 40-60%


Ihre Aufgaben


In dieser abwechslungsreichen Funktion behandeln Sie neurologische Patienten mit modernsten Therapiegeräten. Evidenzbasierte Therapiekonzepte sind dabei elementar für Ihre tägliche Arbeit. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit zur Mitarbeit in Forschungs- und Innovationsprojekten mit Geräteherstellern wie DIH, Ekso Bionics und Dynamic Devices AG.


Ihr Profil



  • Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Physiotherapeut/in oder Sporttherapeut/in

  • Vorzugsweise Kenntnisse in der Neurorehabilitation und/oder eine entsprechende Weiterbildung

  • Vorzugsweise Kenntnisse von hochmodernen, roboterassistierten Therapieformen

  • Interesse an der Weiterentwicklung der Neurorehabilitation

  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

  • Teamfähige, selbständige und freundliche Persönlichkeit


Wir bieten



  • Eine offene und faire Führung

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem Expertenteam auf dem Gebiet Robotik in der Neurorehabilitation

  • Ein umfassendes Einführungsprogramm im interdisziplinären Team und in den modernen roboter- und sensorgestützte Bewegungstherapien (Lokomat, Ekso GT, ArmeoSpring, Gloreha, C-Mill, Myro, Pablo, DD System Elite, usw.)

  • Kostenfreies, interdisziplinäres Weiterbildungsangebot

  • Attraktive Sozialleistungen und Mitarbeiterkonditionen (z.B. gratis Mitarbeiterparkplätze, Bushaltestelle direkt bei der Klinik, Benefitprogramm)


Und - last but not least – Ein attraktives und hochmodernes Arbeitsumfeld mit Hightech und Blick auf den Alpstein!


Sie suchen eine interessante Herausforderung in einem vielseitigen und freundlichen Arbeitsumfeld. Zudem haben Sie ein grosses Interesse an Robotik und Sporttherapie. Sie verstehen es sich in einem Team zu bewegen, sind engagiert für Ihre Arbeit und stellen an sich einen hohen Qualitätsanspruch.

Bewerben Sie sich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann legen Sie jetzt in unserem Bewerbungsportal ein Profil an und bewerben Sie sich online. Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Dr. Liliana Paredes, Leitung Robotik & Sport,
Telefon +41 71 424 37 30, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt bewerben