Job Detail

Fundraising & CRM DB-Manager/in 60-80%

Inseriert am: 30.08.2021

Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz und erbringt vielfältige Leistungen zugunsten besonders verletzlicher und benachteiligter Menschen – im Inland und in über 20 Ländern weltweit. Die nationale Geschäftsstelle in Bern und Wabern unterstützt zudem die Mitgliedorganisationen und Institutionen des SRK und schafft die Voraussetzungen für die Erbringung wirksamer, effizienter und nachhaltiger Dienstleistungen.


Die Abteilung Public Fundraising, sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine Persönlichkeit als


Fundraising & CRM DB-Manager/in 60–80%


Als neues Teammitglied übernehmen Sie die Hauptverantwortung für die aufwändigen Fundraising-Selektionen und Aufgaben im Bereich Weiterentwicklung unseres CRM-Systems (OM auf Basis Microsoft SQL-Server).


Das können Sie bewege



  • Programmierung und Optimierung von Daten-Selektionen, Statistiken und weiteren Jobs (SQL)

  • Sicherung der Datenerfassungsqualität durch spezifische Abfragen auf der Datenbank

  • Optimierung und Weiterentwicklung der Datenschnittstellen zwischen der CRM Datenbank und Fremdsystemen

  • Mitarbeit beim Unterhalt der CRM-Systemlandschaft und der Schnittstellen

  • Benutzer- und Berechtigungsverwaltung sowie 2nd Level Support

  • Laufende Aktualisierung und Pflege des Administratorenhandbuches und weiteren Dokumentationen

  • Mitarbeit bei diversen Projekten


Das bringen Sie mit



  • Sie haben oder sind kurz vor einem Abschluss als Informatiker/in EFZ oder eine gleichwertige Ausbildung. Ihre Ausbildung hat einen stark technisch geprägten Charakter

  • Sie bringen nachweisbare Praxiserfahrung im Bereich Datenbank SQL-Abfragen und Datenmodellierung mit. Sie fühlen sich wohl in der DDL- und DML- Syntax

  • Sie meistern terminliche Konfliktsituationen, indem Sie diese rechtzeitig erkennen und indem Sie Prioritäten richtig setzen

  • Sie bringen Fundraising Kenntnisse mit oder die Bereitschaft auf, sich ins Spendenmanagement und Fundraising der NPO Branche einzuarbeiten

  • Ihre Stärken liegen im systematischen Arbeiten und in Ihrer gewinnenden Art und dienstleistungsorientieren Kommunikationsfähigkeit

  • Sie sprechen und schreiben sehr gut Deutsch oder Französisch (C2), resp. haben gute Kenntnisse der anderen Landesprache (B2) und technische Englischkenntnisse. Weitere Sprachkenntnisse, v.a. Italienisch, sind von Vorteil


Das erwartet Sie bei uns



  • Nicht alltägliches und interessantes Wirkungsfeld mit viel Gestaltungsspielraum

  • Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld, moderne CRM-Kultur

  • Offenheit gegenüber neuen technologischen Möglichkeiten

  • Moderne Büroräumlichkeiten in Gehdistanz vom Bahnhof Bern


So kommen Sie zu uns
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Arbeitszeugnisse) bis am 19. September 2021 z.Hd. Frau Doris Goldschmid.



Arbeitsort:Zentraler Arbeitsort in Bern


Schweizerisches Rotes Kreuz
Abteilung Finanzen
Frau Doris Goldschmid
Rainmattstrasse 10
Postfach
3001 Bern


Telefon +41 58 400 42 55

Details