Du gibst Swisscom ein Gesicht und begeisterst unsere Kund*innen mit deiner Persönlichkeit und deinem Fachwissen.
Du bist #bereit,
Was du draus machst, ist was uns ausmacht.
In diesem modernen und flexiblen Arbeitsumfeld gestaltest du die Zukunft mit. Und eröffnest dir dabei selbst unzählige Möglichkeiten.
Faire ArbeitsbedingungenDu profitierst von fortschrittlichen Anstellungsbedingungen. Wir bezahlen einen fairen, marktgerechten Lohn für Lernende und beteiligen uns an deinen Lehrmitteln. Zusätzlich geniesst du jährlich sechs Wochen Ferien und hast zusätzlich fünf Tage Bildungsurlaub.
Flexibel arbeitenEine Lehre bei Swisscom ist ein grosser Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Du arbeitest flexibel und mobil an verschiedenen Standorten. Du erhältst ein GA, einen Internetanschluss und ein Smartphone. Mit «Lingua Junior» hast du die Möglichkeit, einige Monate in einer anderen Sprachregion zu arbeiten.
Netzwerk erweiternBei Swisscom lernst du fast täglich neue Kolleg*innen kennen. Du kannst dich beispielsweise mit anderen über Mittag sportlich auspowern, einen ehrenamtlichen Einsatz leisten oder externe Anlässe begleiten.
Einzigartiges AusbildungsmodellDu gestaltest deine Ausbildung selbst. Auf dem Swisscom Online Marktplatz wählst du Projekte, die zu deinem Berufsbild und Interesse passen. Von Anfang an übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben. Während deiner Ausbildung steht dir ein Coach beratend zur Seite.
Faire ArbeitsbedingungenDu profitierst von fortschrittlichen Anstellungsbedingungen. Wir bezahlen einen fairen, marktgerechten Lohn für Lernende und beteiligen uns an deinen Lehrmitteln. Zusätzlich geniesst du jährlich sechs Wochen Ferien und hast zusätzlich fünf Tage Bildungsurlaub.
Flexibel arbeitenEine Lehre bei Swisscom ist ein grosser Schritt in Richtung Selbstständigkeit. Du arbeitest flexibel und mobil an verschiedenen Standorten. Du erhältst ein GA, einen Internetanschluss und ein Smartphone. Mit «Lingua Junior» hast du die Möglichkeit, einige Monate in einer anderen Sprachregion zu arbeiten.
Netzwerk erweiternBei Swisscom lernst du fast täglich neue Kolleg*innen kennen. Du kannst dich beispielsweise mit anderen über Mittag sportlich auspowern, einen ehrenamtlichen Einsatz leisten oder externe Anlässe begleiten.
Einzigartiges AusbildungsmodellDu gestaltest deine Ausbildung selbst. Auf dem Swisscom Online Marktplatz wählst du Projekte, die zu deinem Berufsbild und Interesse passen. Von Anfang an übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben. Während deiner Ausbildung steht dir ein Coach beratend zur Seite.
ArbeitsweltDeine Ideen sind gefragt. Wir fördern Innovationen, Kreativität und kontinuierliche Verbesserungen. Deshalb arbeiten wir in Teams, in denen verschiedene Erfahrungen zusammenkommen. Auch Geschäftspartner und -kunden beziehen wir in die Arbeit ein. Neue Produkte testen wir ebenso wie neue Arbeitsformen.
Fringe BenefitsWir offerieren dir einen monatlichen grosszügigen Rabatt auf ausgewählte Swisscom Produkte. Zudem profitierst du von vergünstigten Tickets und Sonderaktionen. Und in unseren Personalrestaurants kannst du dich gesund und für wenig Geld verpflegen.
Dauer
3 Jahre
Anstellungsorte
Liestal
Überbetriebliche Kurse
Branche Consumer Electronics / Schwerpunkt "Gestalten von Einkaufserlebnissen"
Ablauf der Ausbildung
Alles nach Plan? Das suchst du bei uns vergebens!
Hol dir zu unserem einzigartigen Ausbildungsmodell unter Next Generation erste Eindrücke und Informationen. Cool? Genau das passt zu dir? Dann los, zeig uns das in deiner Bewerbung!
Berufsmaturität
möglich
Abschluss
Detailhandelsfachfrau EFZ / Detailhandelsfachmann EFZ
Weiterbildungsmöglichkeiten
zahlreiche berufsbezogene Weiterbildungen, auch im kaufmännischen Bereich.
Mit Berufsmatur Studium Fachhochschule oder höhere Fachschule
Ausbildungsbeginn
1. August 2022
Ist deine Bewerbung vollständig? Prüfe mit Hilfe des Vollständigkeits-Checks vor dem Absenden nochmal, ob alle nötigen Unterlagen dabei sind.
Hast du dich auch mit unserem Ausbildungsmodell auseinandergesetzt? In diesem Blogbeitrag findest du ein Erklärvideo mit den wichtigsten Informationen.
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Job-Nummer: 10857
Werktags sind Lernende von 9:00 bis 16:30 Uhr telefonisch für dich da. Oder sende uns ein E-Mail.
0800 559 000
next.generation@swisscom.com