02.09.2021
Dank der Unterstützung von Privatpersonen sowie von Stiftungen und Unternehmen wird
auch jene Forschung und Lehre möglich, die es sonst nicht gäbe: Gemeinsam mit ihnen
fördert die ETH Foundation herausragende Talente, die Forschung der ETH Zürich und den
Wissensstandort Schweiz, um wegweisende Lösungen für globale Herausforderungen zu
entwickeln. Sie helfen mit, das Ziel der Stiftung zu erreichen – durch zusätzliche Mittel die
Flexibilität und Handlungsfähigkeit der weltweit zu den Spitzenhochschulen zählenden ETH
zu stärken und technisch-naturwissenschaftliche Durchbrüche zu ermöglichen. Wir suchen,
per sofort oder nach Vereinbarung, eine teamorientierte und zuverlässige Persönlichkeit als
studentische/r Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt Finanzen (60%)
Dabei erhalten Sie die Möglichkeit, Praxiserfahrung in den diversen Bereichen des
Rechnungswesens, des Fundraisings und des Stiftungswesens zu sammeln. In der
Schnittstellenfunktion zur Finanzbuchhaltung der ETH Zürich umfasst ihr Aufgabengebiet die
Unterstützung des Leiters Finanzen & Dienste in allen administrativen Belangen. Dazu
gehören die Kontierung von Rechnungen, die Bearbeitung von Spesenabrechnungen und
Mailingretouren, die Rechnungsstellung an Vertragspartner sowie die Erstellung von
Reportings und die Korrespondenz mit Donatorinnen und Donatoren. Sie sind vom ersten
Tag an integraler Bestandteil eines ambitionierten Teams. Auf Sie wartet ein flexibler Job, in
Nähe zu den Universitäten und dem Hauptbahnhof Zürich, der sich ideal mit Ihrem Studium
vereinbaren lässt und Ihnen jeden Tag einen neuen Einblick in die einzigartige Welt der
Wissenschaft und der ETH Zürich gewährt.
Sie befinden sich im Studium, sind ein ausgewiesenes Zahlentalent mit der Fähigkeit,
sorgfältig und strukturiert zu Arbeiten und haben Interesse an Philanthropie für die
Wissenschaft und Bildung. Sie verfügen über sehr gute Anwenderkenntnisse der MS Office
Applikationen (Power Point, Excel, Word) und über ein stilsicheres Deutsch sowie sehr gute
Englischkenntnisse. Sie sind diskret und zuverlässig, serviceorientiert, begeisterungsfähig,
zeigen Eigeninitiative und besitzen eine schnelle Auffassungsgabe. Dann freuen wir uns
darauf, Sie kennenzulernen.
Die Anstellung ist befristet auf 6 Monate und das Arbeitspensum umfasst 60%.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Remo Spühler telefonisch (044 633 69 63) oder per E-Mail
(remo.spuehler@ethz-foundation.ch) gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre
vollständigen Unterlagen an Frau Judith Desam (judith.desam@ethz-foundation.ch).
1